Genumedi® E⁺motion®
Kniebandage zur Weichteilkompression
Schmerzen in der Kniescheibe können viele Ursachen haben: Verletzungen, Reizungen durch Überlastung oder Operationen, leichte Arthrose, Arthritis oder leichte Instabilitäten. Die Genumedi E+motion Kniebandage kann diese Beschwerden effektiv lindern..
Die integrierte Silikon-Quarz-Pelotte des Genumedi entlastet die Kniescheibe und bewirkt in Verbindung mit der Kompression des Gestricks einen Massageeffekt. Dieser fördert die Durchblutung des Gelenks und damit den Abbau von Schwellungen und Ergüssen; Reizungen und Schmerzen werden gelindert. Gleichzeitig wird die muskuläre Steuerung und körpereigene Stabilisierung des Kniegelenks verbessert. Die größte Wirkung erzielen Bandagen während der körperlichen Aktivität.
Produktvorteile auf einen Blick
- Massageeffekt durch integrierte Silikonpelotten
- Abbau von Schwellungszuständen (Ödeme, Hämatome)
- Propriozeptive Kompression
- Führung und Stabilisierung der Gelenke
Zur Größenbestimmung benötigen Sie zwei Maße.
15 cm oberhalb des Knies (Maß A)
5 cm unterhalb des Knies (Maß B)
Diese werden seitlich innen am Bein gemessen.
Größen | Maß A (cm) | Maß B (cm) |
2 | 40 - 43 | 28 - 31 |
3 | 43 - 46 | 31 - 34 |
4 | 46 - 49 | 34 - 37 |
5 | 49 - 52 | 37 - 40 |
6 | 52 - 55 | 40 - 43 |
Trage- /Anwendungshinweise
Grundsätzlich kann die Bandage ganztags getragen werden. Dies sollte aber nach dem eigenen Tragegefühl sowie der Maßgabe erfolgen, dass das Knie im Sitzen nicht über 70° angewinkelt wird. Bei längeren Ruhepausen (z.B. langes Sitzen/Autofahrten, schlafen) sollte die Bandage abgelegt werden. Sollten übermäßige Schmerzen oder ein unangenehmes Gefühl während des Tragens auftreten, so legen Sie das Produkt bitte umgehend ab und kontaktieren Ihren Arzt oder versorgendes Fachgeschäft. Die Bandage ist auch zum Gebrauch im Wasser geeignet. Bitte spülen Sie das Produkt anschließend gründlich aus.
Indikationen
- Leichte Instabilitäten
- Gelenkergüsse und Schwellungen
- Reizzustände (chronisch, posttraumatisch, postoperativ)
- Arthrose und Arthritis
- Femoropatellares Schmerzsyndrom
Kontra-Indikationen
- Erkrankungen oder Verletzungen der Haut im Anwendungsbereich, vor allem bei entzündlichen Anzeichen (übermäßige Erwärmung, Schwellung oder Rötung)
- Empfindungs- und Durchblutungsstörungen der Beine (z.B. bei Diabetes, Krampfadern)
- Lymphabflussstörungen – ebenso nicht eindeutige Schwellungen von Weichteilen abseits des Anwendungsbereichs
Im Falle einer Verletzung konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Marke | Medi |
---|
