Bionic Pro von Ottobock ist die neueste Lösung für eine schnelle und erfolgreiche Ganganalyse. In nur wenigen Minuten werden die Gangcharakteristiken ermittelt. Das Ergebnis und die Auswertung des Gangbilds können anschließend sofort analysiert werden. Bei bständig bieten wir Ihnen individuelle Beratungs- und Gesprächstermine an. Kontaktieren Sie unsere Spezialisten.
Christof Ullrich, MSc
Neurorehabilitation und Medizintechnik
Telefon 0664 846 14 49
Maria Egger, MSc
Neurorehabilitation Specialist
Telefon 0664 886 94 954
bständig competence center 1
Ranftlgasse 9 / 3. OG
1170 Wien
E-Mail neurorehabilitation@bstaendig.at
Die Ganganalyse spielt in der Diagnose und Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen eine wichtige Rolle. Ganganalysen können Fehlstellungen der Beinachse, Fußfehlstellungen, Beinlängenunterschiede und Haltungsfehler diagnostizieren.
Betroffene leiden häufig an unteren Rückenschmerzen oder Schmerzen beim Gehen. Oft wird gleich zu einer medikamentösen Behandlung zurückgegriffen und eine neurologische Behandlung außen vorgelassen.
Bionic Pro ist eine digitale Ganganalyse, die in ein paar einfachen Schritten und in wenigen Minuten zu einem aussagekräftigen Ergebnis führt.
Präzise und verständlich
Die Bewegungen werden durch Inertial Measurement Units – kurz IMUs – die in den Sensoren vorhanden sind analysiert. Die Sensoren haben eine hohe Aufnahmefrequenz (bis zu 1.000 Hz). Diese liefern präzise Daten an die Bionic Pro Software, welche die Ergebnisse der Messung anschließend übersichtlich darstellen.
Unabhängig und objektiv
Nach der Messung bieten sich verschiedene
Auswahlmöglichkeiten an. Bei der Anzeige der Parameter kann zwischen einer Übersichtsdarstellung und einer Detailansicht gewechselt werden. Bionic Pro wurde von
Biomechanikern und Orthopädietechnikern
entwickelt.
Wenn alle Sensoren angelegt sind (insgesamt gibt es 4 Sensorengruppen (Hüfte, Oberschenkel, Wade und Fuß), das System startbreit und der Patient bereit für die Analyse ist, kann es mit der Messung losgehen.